Werden Sie Teil unseres Teams

Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d)

Mit Start zum 01. August oder 01. September 2023 bieten wir eine

Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d)

in unserer Kanzlei an.


Steuerfachangestellte sind die qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Kanzleien der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer. Sie unterstützen den Praxisinhaber bei seiner steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Beratung der Mandanten aus Industrie, Handel, Handwerk, dem Dienstleistungsbereich sowie von Freiberuflern und Privatpersonen. Der Beruf des Steuerfachangestellten bietet einen interessanten, sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit vielfältigen Perspektiven.

Während Ihrer Ausbildung vermitteln wir Ihnen:

  • die Erstellung von Finanzbuchführungen
  • die Erstellung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen
  • die Erstellung Jahresabschlüssen
  • das Bearbeiten von Steuererklärungen
  • die Prüfung von Steuerbescheiden
  • das Entwerfen von Schriftsätzen
  • die Begleitung von Betriebsprüfungen
  • das Lösen von steuerlichen Fragestellungen
  • das gesamte Spektrum des deutschen Steuerrechts (Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer, Umsatzsteuer, Abgabenordnung uvm)

Diese vielfältigen Aufgaben werden in unserer Kanzlei mit Unterstützung modernster EDV und Kommunikationstechnik erledigt (wir sind seitens der DATEV als Digitale Kanzlei zertifiziert). Die Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre. Unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Verkürzung möglich.

Mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung als Steuerfachangestellte/r haben Sie die Möglichkeit, die staatlichen Prüfungen zum Steuerfachwirt und sogar zum Steuerberater abzulegen. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter dabei, alle Qualifikationen zu erwerben, um diese Prüfungen erfolgreich zu absolvieren.

Was Sie mitbringen:

  • Sie haben bei Ausbildungsbeginn den Schulabschluss (Fach-) Hochschulreife
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache und ein „Gespür“ für Zahlen
  • Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten und eine hohe soziale Kompetenz
  • Der Umgang mit Software ist für Sie selbstverständlich und Sie sind bereit sich in komplexe Systeme einzuarbeiten.


Unser Angebot an Sie:

Neben der eigentlichen Ausbildung können wir Folgendes bieten:

  • Einen modernen Arbeitsplatz in hellen Räumen mit max. 2 Personen in einem Raum
  • Wir begegnen uns untereinander mit Respekt und Wertschätzung und punkten daher auch mit einer ausgesprochen positiven Arbeitsatmosphäre
  • 1.000 € Ausbildungsvergütung im ersten Jahr (jährlich steigend) sowie 26 Tage bezahlten Urlaub pro Jahr
  • Tolle Zukunftsperspektiven mit sehr guten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle sowie Home-Office-Lösungen

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über eine Kontaktaufnahme gerne per E-Mail an info@kanzlei-goetting.de